Die Gemeinde
Wilhelmsdorf bei Usingen (Taunus)
2007 - das Jubiläumsjahr
300 Jahre Wilhelmsdorf, 75 Jahre Feuerwehr, 100 Jahre Bahnhof
Hier werden nur einige Interessante Ziele näher beschrieben, eine ausführliche Auflistung ist hier zu finden.
Diese Seite beinhaltet externe Links. Es gelten die dort vorhandenen Datenschutzbestimmungen!
![]() |
Feldberg im Taunus
Der knapp 20 km von Frankfurt entfernte Große Feldberg ist mit seinen 890m ü. NN die höchste Erhebung des Taunus.
Am Wochenende ist er für viele "Rhein-Mainer" das Naherholungsziel mit "Frischluftgarantie". Der 1902 erbaute Aussichtsturm
ist heute im Besitz des Hessischen Rundfunk und dient als Antennenträger für Fernseh- und Rundfunk.
|
![]() |
Eschbacher Klippen
(Eiger-Nordwand im Taunus) -
Im Kontrast zu den sonst sanften, hügligen Formen der Landschaft rund um Usingen sind die Klippen nördlich von Eschbach bizarre, steil aufragende, bis 12 m hohe Felsen aus Quarzgestein. Auch Buchstein genannt ist die Felswand sichtbarer Teil eines etwa 6 km langen Quarzganges, der sich quer durch das Usatal bis zum Wormstein im Usinger Stadtwald fortsetzt. Er ist geologisch gesehen eine Querverwerfung, die sich bei der Auffaltung des Gebirges bildete. Der widerstandsfähige Quarz konnte an einigen Stellen der Abtragung trotzen und erscheint heute an verschiedenen Orten im Taunus, jedoch selten so spektakulär wie hier.
|
![]() |
Hattsteinweiher in Usingen
Zu Fuß gut zu erreichen sind zwei Seen, der Hattsteinweiher, der im Sommer zum Baden einlädt und der geheimnisvolle Grünwiesenweiher,
ein Paradies für Vögel und Lurche. Mitten im Wald, der den Ort malerisch einrahmt, wo Rotwild und Rehe daheim sind, wo der Habicht
majestätisch seine Kreise zieht, erhebt sich der sagenumwobene Hirschsteinfelsen. Von dieser herrlichen Natur angezogen, ergehen
sich hier oft Erholungssuchende aus dem Frankfurter Raum. In der alteingesessenen Gaststätte kredenzt ihnen der
Wirt gerne eine deftige Bauernplatte mit hessischem Apfelwein.
|
![]() |
Tiergpark Weilburg
Der Tiergarten mit seiner 400-jährigen Tradition etwa bietet neben großen Laubwaldbeständen, Wiesentälern und Bachläufen eine ganze
Reihe einheimischer Tierarten, die der Besucher in ihrer natürlichen Umgebung beobachten kann. Dazu gehören Rothirsche, Muffelwild,
Wisente, Luchse und Steinböcke sowie Exmoor-Ponys und Przewalskipferde.
|
![]() |
Freizeitpark Lochmühle - Wehrheim
Idyllisch im Erlenbachtal gelegen, mit großem Freizeitangebot: Über 150 Spiel- und Trimmgeräte, Wassertretbahn, Abenteuerspielplatz,
Grillhütten, Floßfahrten u.v.m. Tiergehege, Streichelzoo, Ponyreiten, Kutschfahrten, landwirtschaftlicher Lehrpfad.
|
![]() |
Römerkastell Saalburg - Bad Homburg
Einzigartige Rekonstruktion eines römischen Kastells in Europa. Bedeutendes Museum römischer Ausgrabungsfunde, Reste des Limes.
|
![]() |
Opel-Zoo - Kronberg im Taunus
• über 1.000 Tiere in 200 verschiedenen Arten - darunter Elefanten, Giraffen, Zebras, Flusspferde • 270.000 m2 Landschaftszoo - große
Freigehege, Rundwege • Streichelzoo, Bruthaus, Pony- und Kamelreiten - hautnahes Erleben • Schulklassen, Kindergärten und
Gruppen - Führungen, Rallyes, Wetterstation, Geogarten (Prospekte) • Große Abenteuerspielplätze - austoben in herrlicher
Umgebung • Vielfältiges gastronomisches Angebot, Picknickplätze, Grillmöglichkeiten (Reservierung) • Zahlreiche Veranstaltungen,
Öffentiche Führungen, Ferienprogramme -Veranstaltungskalender • Gute Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln - kostenlose Parkplätze
|
![]() |
Taunus-Wunderland in Schlangenbad
Mit 40.000qm ist das Taunus Wunderland so groß wie sechs Bundesliga-Fußballfelder! Da gibt es viel Platz für Abenteuer, Spiel und
Spaß - alles unter Bäumen, in der guten Luft des Taunus. Über 30 Attraktionen bieten den Kids jede Menge Abwechslung: in einem
gepolsterten Turm klettern, in einem Meer von weichen Bällen toben, mutig den Silberpfeil hinab rutschen, im Piratenschiff schaukeln,
mit großen Augen durch den Märchenwald spazieren. Und dann sind da noch die Karussells, die Wildwasserbahn, die Achterbahnen,
das Rutschenparadies, der Taunus-Simulator und vieles mehr.
|
© Fotos und Text der Ausflugsziele liegt bei den jeweilig verlinkten Seiten
Änderungen sind möglich
Copyright © by baffm.de, 2006
Erstellt am: 21.05.2006